Ciabatta einfach und schnell.
Das brauchst du für 2 große Laibe (oder 4 kleine):
330 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Backhefe (frisch aus dem Kühlregal)
1 Esslöffel Meersalz
4 Esslöffel Olivenöl kaltgepresst
500 g Mehl und Mehl zum Bestäuben des Bleches und der Brote
ggfs. Pinienkerne, Walnüsse, Chiasamen, Oliven ohne Kerne, getrocknete Tomaten
Utensilien:
- eine große Backschüssel
- 1 Holzlöffel zum Rühren, 1 Küchenschaber
- Ein sauberes Küchenhandtuch
- ein Backblech
- ein Bogen Backpapier
So bereitest du den Teig zu:
- Ofen auf 50° C vorheizen
- Lauwarmes Wasser abmessen und in die Schüssel gießen. Wenn du keinen Messbecher hast…330 ml sind so viel wie eine kleine Flasche Coca Cola oder Apfelsaft. Ich habe immer eine leere zur Hand, damit das Messen schnell geht.
- Nun die Hefe zerbröckeln und mit dem Löffel im Wasser auflös
en.
- Das Salz hinzufügen und solange rühren bis es aufgelöst ist.
- Anschließend das Öl hinzufügen.
- Jetzt das Mehl in zwei Portionen unterrühren.
- Ofen abschalten. Nun die Schüssel mit dem Handtuch bedecken und in den warmen Ofen stellen.
Bei geschlossener Ofentür 30 Min gehen lassen. - Dann den Teig mit dem Kuchenschaber teilen und auf das bemehlte Backpapier rutschen lassen. Teig bemehlen. Mit Hilfe des Teilschabers einen Laib formen.
Nun für die Varianten mit Nüssen, Oliven oder Tomaten diese in die Mitte des Laibes einarbeiten. Nun den Laib für weitere 30 Minuten gehen lassen, ggfs. den Teig nochmal in ein schmales Brot formen.
- Nun wird das Brot für 22 Min. bei 200° C Ober- und Unterhitze (180° C Umluft) gebacken. So ist es innen noch feucht und lauwarm besonders lecker.
- Wenn ihr es etwas trockener möchtet lieber noch 3-5 Min. länger backen. Die Kruste darf aber nicht braun werden.
Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen. Etwas abkühlen lassen. Voilà. Mit einem Sägemesser aufschneiden. Am leckersten ist es lauwarm.
previous article
Tomatensuppe provenzialische Art
next article
Was hast du dir vorgenommen?
Fleur ist ein Küstenmädchen, aber wird immer auch Berlinerin bleiben, denn dort ist ihre Heimat. Sie hat auch schon ein Jahr in Kalifornien in Los Angeles gelebt, liebt internationalen Austausch und postet einige Beiträge auch in Englisch, damit sie fleurberlin mit noch mehr Menschen teilen kann. She can read Spanish and French but will answer to people speaking and writing in these, in English for better quality answers ;).