Bruschetta

Einfach. Köstlich. Italienisches Glück.

Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Röstaromen. So einfach kreiert man italienisches Glück! Wie vollendet die italienische Küche ist, merkt ihr, wenn ihr in eine warme Scheibe Bruschetta beißt und die perfekte Kombination aus einfachen Zutaten einfach super lecker schmeckt. Diese Vorspeise passt zu vielen Hauptgerichten oder ist bei doppelter Menge auch eine leckere leichte Mahlzeit.

Bruschetta – english recipe

Du brauchst 

12 mitteldicke Scheiben Ciabatta (selbstgemacht nach unserem Rezept oder vom Bäcker)

1 Knoblauchzehe

1-2 große Fleischtomaten oder 1 Coeur du Boeuf Tomate

Basilikumblätter nach Belieben

Meersalz

Pfeffer, gemahlen

4 Eßlöffel Olivenöl kaltgepresst

So wird’s gemacht 

Am besten zuerst den Ofen auf 250° C vorheizen.

Das Ciabatta in dünne bis mitteldicke Scheiben schneiden und auf ein Blech legen.

Nun die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Reibt nun jeweils sechs Scheiben mit der Schnittseite der Zehe mit Knoblauch ein.

Nun die Tomate in kleine Würfel schneiden und in einem Gefäß mit dem Olivenöl und dem Salz vermengen. Jetzt alles mit Hilfe eines Löffels auf den Ciabattascheiben verteilen und 5 – 7 Minuten rösten. Dann aus dem Ofen nehmen, mit frischem gemahlenen Pfeffer abrunden, Basilikumblättchen darüber geben und voilá – die Bruschetta kann warm serviert werden.

Alternativen…

Auch schon etwas trockenes Brot eignet sich für die Zubereitung von Ciabatta. Klassisch ist natürlich Weißbrot, aber auch Sauerteigbrote oder Dinkel schmecken gut, wenn ihr es kräftiger im Geschmack mögt.

Auch bei den Tomatenkann man natürlich auf Cherry Strauchtomaten oder Cocktailtomaten umsteigen. Wichtig ist, dass Sie schon beim Kauf aromatisch nach Tomate und Sommer duften. Riecht euch bei Eurem Gemüsehändler oder Supermarkt einfach mal durch die Sorten und nehmt dann die, die den intensivsten Geruch haben.

fleurberlin
Fleur ist ein Küstenmädchen, aber wird immer auch Berlinerin bleiben, denn dort ist ihre Heimat. Sie hat auch schon ein Jahr in Kalifornien in Los Angeles gelebt, liebt internationalen Austausch und postet einige Beiträge auch in Englisch, damit sie fleurberlin mit noch mehr Menschen teilen kann. She can read Spanish and French but will answer to people speaking and writing in these, in English for better quality answers ;).

Leave a Response

zehn − drei =