Du brauchst
150g Butter
75 – 100 ml Agavendicksaft
Meersalz
3 Eier
50g Dinkelmehl
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
125 g feine Haferflocken
6-8 Äpfel
5 Backpflaumen
100g Pinienkerne
Butter für das Fetten der Formen
So wird’s gemacht
Rührt die Butter mit einem Handrührgerät auf der höchsten Stufe cremig und geschmeidig. Nach und nach den Sirup und das Meersalz unterrühren bis ihr eine gebundene Masse habt. Nun die Eier nach und nach unterrühren, eins nach dem anderen sonst wird das Ganze zu flüssig. Das Dinkelmehl mit den Haferflocken und dem Backpulver vermengen und esslöffelweise unterrühren. Der Teig ist nun fertig und nun verteilt ihr 2/3 davon in eure gut gefettete Formen.
Die Backpflaumen in kleine Stücken schneiden und auf dem Teig verteilen. Jetzt fehlen nur noch die Äpfel, die zuvor schälen, entkernen und in Stücke schneiden müsst. Die Apfelschnitze locker auf dem Teig mit den Pflaumen verteilen und leicht andrücken. Nun den restlichen Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf die Äpfel setzen. Zu guter Letzt die Pinienkerne verteilen.
Backzeit: 30 Minuten auf dem Rost, mittlere Höhe oder oberes Drittel – je höher desto intensiver die Röstaromen…
Die Muffins sind herrlich fruchtig und saftig. Sie haben viele Ballaststoffe und kein Zucker. Prima Rezept, wenn man es nicht so süß mag. Am besten gleich warm servieren. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder Eierlikör. Oder beides.
Alternativen…
Anstatt des Agavendicksafts einfach Ahornsirup nehmen. Dann wird der Geschmack weniger malzig dafür noch nussiger.
Oder probiert das Rezept als Apfelkuchen ohne Zucker.