Du brauchst
8 kleine Kartoffeln
2 mittelgroße rote Beete – frisch & roh
1 Ei
100 g frisch geriebener Parmesan
125 g Ricotta
100 g Weizengrieß
100 g Mehl
Pfeffer, Salz, frisch geriebene Muskatnuss, eine Messerspitze Cayenne-Pfeffer
Zum Formen und Ausrollen:
Grieß und Mehl
Zum Anbraten:
2 Eßlöffel Olivenöl
1 Eßlöffel Butter
100 g Pinienkerne geröstet
frische Basilikumblätter
50 g frisch gehobelter Parmesan
So wird’s gemacht
Kartoffeln und rote Beete 15 Minuten im gesalzenen Wasser weich kochen, Wasser abgießen, nun schälen. Jetzt die Karfoffeln, die rote Beete, Ricotta, das aufgeschlagene Ei, der geriebene Parmesan, 2/3 des Weizengrieß, Mehl und Gewürze in einer Schüssel mit dem Pürierstab zu einer homogenen Masse vermengen. Falls die Masse nicht fest genug ist, einfach noch etwas Grieß hinzufügen. Nun die
Masse auf einem mit Grieß und Mehl bestäubten Brett zu einer Rolle formen. Diese mit einem Messer in teelöffelgroße Stückchen zerteilen. Die Stückchen in Grieß-Mehlmischung wälzen und mit einer Gabel leicht andrücken. Dann entstehen die hübschen Rillen.
Einen Kochtopf mit kochendem Salzwasser bereit stellen und die geformten Gnocchi hinein geben. Nun 3 Min im leicht siedenden Wasser kochen lassen und mit einer
Schaumkelle heraus holen und gut abtropfen lassen. Gib sie nun auf einen Teller auf dem sie trocknen können.
Zunächst ohne Öl, die Pinienkerne in der Pfanne auf mittlerer Hitze anrösten. Dauert höchstens 3 -5 Minuten, die Pinienkerne dabei regelmäßig bewegen und aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Nun ein wenig Olivenöl und Butter in der Pfanne erhitzen und nun die Gnocchi darin anbraten. Honigbraun sollten sie sein bevor
du sie heraus nimmst und direkt anrichten kannst. Ein wenig von der Öl-Butter über die Gnocchi geben. Dann zuerst den Parmesankäse auf die Gnocchi hobeln, dann das Basilikum und die Pinienkerne darüber streuen. Voilá. Sieht toll aus und schmeckt sehr fein.
Alternativen…
für den Teig: Kartoffelkloßteig nehmen und Rote-Beete-Mus und alle anderen Zutaten darunter heben. Ricotta kann man bei der Variante auch weglassen.
für die Farbe und den Geschmack: Anstatt der Roten Beete eignet sich auch gekochter und gut abgetropfter Blattspinat, hier passt der Ricotta wieder sehr gut. Dann hat man Spinat-Gnocchi.
Anstatt der Oliven-Butter kann man sich auch eine leckere Sherry-Sahne als Sauce machen:
250 ml Gemüse oder Geflügelbrühe
200 ml Sahne
2 cl trockener Sherry oder Marsala
1 Bund Basilikum
2 Eßlöffel geschlagene Sahne
Zubereitung der Sherrry-Sauce:
Brühe, flüssige Sahne, Sherry in einer Sauteuse oder einem hochwandigem Topf um ein Drittel einkochen lassen. Vom Herd nehmen und zum Schluss kurz vor dem Anrichten, die geschlagene Sahne und die gehackten Basilikumblätter unter die eingekochte Sauce ziehen. Die Sauce über die Gnocchi auf vorgewärmten Tellern geben und mit dem Käse bestreuen.
Eine weitere Variante: Rote Beete Gnocchi einfach auf einem Salat anrichten. Meiner ist mit gekochtem weißen Spargel und Gartenkresse zubereite. Harmoniert super.