Hummus – Kichererbsenmus

Cremig, nussig – passt zu Gemüsesticks und ist veganer Brotaufstrich

Du brauchst für 8 Portionen / You need

500 g Kichererbsen (getrocknet)

3 Knoblauchzehen

2 Bund glatte Petersilie

Saft von 1 Biozitrone

150g Sesamsamen

Salz und Pfeffer aus der Mühle

100 ml Olivenöl

wer möchte, kann auch ein paar Minzblätter dazu tun

Dazu passt:

Salatgurke, Möhren, schwarze oder grüne Oliven

So wird’s gemacht / This is how it’s done

Die Kichererbsen werden über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht.

Am nächsten Morgen werden die Kichererbsen mit dem Einweichwasser in einem Topf bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde gegart. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtopfen lassen. Danach können sie zurück in den Topf.

Die Knoblauchzehen abschälen und in grob zerschneiden. Nun wird die Petersilie gewaschen. Nun ein bisschen trocken schütteln und die Blätter von den Stilen entfernen. Einige Petersilienblätter für die Dekoration beiseite legen. Nun die Kichererbsen mit der Petersilie, dem Knoblauch, Zitronensaft, Sesam Pfeffer und Öl mit einem Stabmixer pürieren. Meiner hat etwas gekämpft und ist warm geworden. Aufgrund dessen sind noch ein paar Kichererbsenstück unzermust geblieben und das Mus hatte noch etwas Biss. Auch nicht schlecht. Ich mag das. Aber etwas Brühe (50-100ml) macht den Hummus geschmeidiger und dann gibt der Stabmixer auch nicht auf und man kann nach Belieben auch pürieren bis eine geschmeidige Creme entstanden ist.

Das Kichererbsenmus kann nun angerichtet werden. In Schalen auf einem Teller. Zum Abschluss mit dem gleichen guten Olivenöl begießen. Petersilienblättchen und frisch gemahlender Pfeffer on top. Voilá.

Lässt sich super bis zu einer Woche in einem Marmeladenglas z. B. aufbewahren. Auch hier die Oberfläche mit Öl bedecken, dann bleibts länger frisch.

fleurberlin
Fleur ist ein Küstenmädchen, aber wird immer auch Berlinerin bleiben, denn dort ist ihre Heimat. Sie hat auch schon ein Jahr in Kalifornien in Los Angeles gelebt, liebt internationalen Austausch und postet einige Beiträge auch in Englisch, damit sie fleurberlin mit noch mehr Menschen teilen kann. She can read Spanish and French but will answer to people speaking and writing in these, in English for better quality answers ;).

Leave a Response

4 × zwei =