Schuhsohle Ade. Mit diesem kinderleichten Rezept gelingt der Biskuit immer. Kein Eitrennen, Kein Eischnee.
Du brauchst für den Teig:
4 Eier
4 Esslöffel heißes Wasser. Ich meine heiß, so heiß, dass du dir die Finger fast verbrennst, aus dem Wasserhahn.
130 g Zucker
2 Esslöffel Vanille-Zucker
100 g Mehl
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
50 g Speisestärke
Und so geht’s:
- Boden deiner Springform 24 oder 26 cm, je nach gewünschter Dicke, mit Backpapier auslegen. Rand nicht fetten. Bei Form mit Glasboden und Silikonrand nicht nötig.
- Backofen vorheizen. 180° C bei Ober- und Unterhitze, 160° bei Umluft.
- Eier mit dem heißen Wasser mit dem Mixer eine Minute schaumig schlagen. Nimm die höchste Stufe. Wir wollen viel Luft reinbekommen.
- Zucker und Vanille-Zucker mischen. Kurz max. eine Minute unter Rühren einstreuen und Masse ca. 2 Minuten weiter rühren.Sie muss fluffig und luftig bleiben.
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und durch ein feines Sieb geben. Am besten in zwei Portionen so kurz es geht auf niedrigster Stufe unterrühren. Ich mach diesen Schritt gern mit der Hand und nehme die Schläger schon mal aus dem Mixer, dann zerstöre ich nicht so viele Luftblasen.
- Teig in die Form gießen.
- Nun 20 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe testen, ob der Biskuitboden durchgebacken ist. Dann gleich rausnehmen und auskühlen lassen, damit er nicht trocken wird. Ausser du magst Staubkuchen.
Voila. Fertig machen zum Teilen, Belegen, Ausstechen. Was auch immer du damit anstellen magst. Ich zum Beispiel mag Himbeer-Mascarpone-Torte und Himbeer-Mascarpone-Desserts damit machen…
Gutes Gelingen, möge die Fluffigkeit mit dir sein…
Tags :
BiscuitBiskuitBiskuitbodenfür Tortengelingt immerObstkuchenohne Eier trennenSahnetortesuper einfachTortenboden
previous article
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
next article
Tomatensuppe provenzialische Art
Fleur ist ein Küstenmädchen, aber wird immer auch Berlinerin bleiben, denn dort ist ihre Heimat. Sie hat auch schon ein Jahr in Kalifornien in Los Angeles gelebt, liebt internationalen Austausch und postet einige Beiträge auch in Englisch, damit sie fleurberlin mit noch mehr Menschen teilen kann. She can read Spanish and French but will answer to people speaking and writing in these, in English for better quality answers ;).